Let’s get dirty: der Mud King Reifen von Continental
Wenn andere Reifen am Limit sind, zeigt der Mud King seine Krallen. Mit dem falschen Reifen ist Downhill im Regen die Höchststrafe. Mit dem Mud King ein königliches Vergnügen. Sein aggressives Stollendesign packt auch im tiefsten Schlamm gnadenlos zu. Herausragend sind auch die außergewöhnliche Selbstreinigung und der geringe Rollwiderstand. In 2.3″ Breite bleibt dabei genug Platz für Reifen, Schlamm und Rahmen. Die Karkasse der königlichen Dreckfräse basiert auf der doppellagigen Downhill Basis des Kaisers und Barons. Zusätzlich mit Apex verstärkt, trotzt der Mud King heimtückischen Durchschlägen. Das nächste Tiefdruckgebiet kann kommen.
Spezifikationen:Einsatzbereich:DownhillProduktlinie:PremiumUntergrund:Geröll, Nass, MatschAusführung:DrahtreifenTubelesssystem:ohneTechnische Daten:Gummimischung:BlackChiliKarkasse:360 tpi, 6 LagenSeitenwand:APEXAusführungen:27,5×2,3
Dimension:27,5 x 2,3″ETRTO:57-584Luftdruck:3,0 – 4,5 barSchlauchempfehlung:MTB 27,5Herstellernummer:0100901Features:aggressives Stollendesignaußergewöhnliche Selbstreinigungauch für tiefsten Schlamm geeignetKarkasse auf Basis des Kaiser und Baron entwickelt, mit Apex verstärktTechnologien:Premium
Premiumreifen, gefertigt um Höchstleistungen abzurufen. Neueste Technologien, entwickelt mit den erfolgreichsten Athleten der Welt und in Handarbeit hergestellt von erfahrenen Spezialisten in Korbach (Handmade in Germany). Erlesene Materialien für höchste Qualität kommen hier zum Einsatz.
Black Chili Compound
Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt: Haftreibung (Grip), Rollwiderstand und Laufleistung. Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer Faktor. Black Chili Compound, so heißt die revolutionäre Laufstreifenmischung von Continental, die auf den letzten Erkenntnissen der Polymer- und Rohmaterialforschung basiert. Für Black Chili veredelt Continental neu entwickelte synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Profilmischungen. Diesen Kautschuken setzt Conti Rußpartikel im Nanobereich zu, die in Form und Oberflächeneigenschaft optimiert werden, um die Mischung so auf den jeweiligen Einsatzzweck des Reifens abzustimmen. Reifen mit Black Chili Compound erreichen ein noch nie da gewesenes Leistungsniveau. Gegenüber den aktivierten Silika Reifen haben Black Chili Reifen einen um 26 % niedrigeren Rollwiderstand, einen um 30 % höheren Haftreibungswert (Grip) und eine um 5 % höhere Laufleistung. Egal, ob auf dem Rennrad oder dem MTB – der Geschwindigkeits- und Grip-Vorsprung ist deutlich spürbar! Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit Black Chili Compound ausschließlich bei Continental in Korbach produziert werden.
Apex
Seit Jahren in PKW Reifen erfolgreich eingesetzt, stabilisiert der Apex den Reifen in Kurven. Eine Technologie, die auch bei großvolumigen Fahrradreifen sinnvoll ist: Der Apex ist ein Kautschuk-Profil, welches zwischen die Karkasslagen auf den Fuß des Reifens gesetzt wird. Er versteift die Seitenflanken des Reifens und minimiert dadurch die Verwindung bei hohen Querbelastungen. Darüber hinaus reduzieren die versteiften Seitenflanken das Risiko eines Durchschlagschadens und verhindern, dass der Reifen von der Felge rutscht. Diese Eigenschaften prädestinieren den Apex für Conti Downhill- und Freeride-Reifen: Der Betriebsdruck kann zugunsten des Grips weiter reduziert werden, ohne dabei ein schwammiges Kurvenverhalten oder ein erhöhtes Durchschlagrisiko in Kauf nehmen zu müssen.
Lieferumfang:1 x Drahtreifen Continental Mud King Apex 27,5″



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.